Corona-Update :
Coronawissen kompakt für BRD, NRW und die Region tagesaktuell (!) :
Kamp-Lintfort, Moers und dem Kreis Wesel (inkl. BRD und NRW)sofort zu den Zahlen
Ostern ist vorbei, viele sinnfreie Maßnahmen gehen weiter...
Leider haben auch die Beschlüsse des letzten Bund-Länder-Treffens vom 22./23. März weiter Bestand. Der Lockdown läuft bis zum 18. April. (Stand: 31.03.2021 14:49 Uhr)
Anbieter von Schnelltests im Kreis Wesel
Die Schnellteststrategie !
Mehr zur Begründung s.u.
Weiteres Lokales aus dem Kreis Wesel : -> hier
...und Impfterminvergabe für Personen ab 60 Jahren ist gelogen -> hier
Zu erwähnen ist, dass es für geimpfte Personen KEINE PRIVILEGIEN gibt und vermutlich auch nicht geben wird. Das würde zu einer 2-Klassen-Gesellschaft führen, weil die Impfungen vermutlich bis 2023 dauern, und würde zu weiteren Unruhen führen.
Eine Rückkehr zu den Grundrechten der Verfassung fordern u.a. die "Querdenker" (weiteres s.u.),
die Situation ... -> hier
Diese fordern die "... Wiederherstellung der Grundrechte und verhältnismäßige(!) Corona-Maßnahmen auf der Basis fundierter wissenschaftlicher Evidenz..." -> Infos
Prominentester 'quer Denker' in BRD, der aber nichts mit dieser Organisation zu tun hat (!) : Wolfgang Schäuble,
schon im April 2020 ! (pdf)
Videobotschaften von selbstständigen Unternehmern -> hier
↑ nach oben
Der Gesamtverlauf von September 2020 bis April 2021 -> hier.
Alle Zahlen aus diesen Quellen.
Weitere Informationen zum Kreis Wesel
hier.
Die Berechnung bezieht sich auf die Gesamtbevölkerung der BRD minus derjenigen mit "Vollimpfung" minus der bisher Genesenen. Letztere sind immerhin bisher mehr als 3 Millionen und es werden täglich mehr!
Lt. WHO handelt es sich bei dieser Atemwegserkrankung um eine "mittelschwere Grippe" (für mehr als 3 Millionen Genesene allein in BRD).
''Alternative Fakten'' bei den Inzidenzen
Weitere Infos zu Impfzahlenhier.
Tabelle Inzidenzen in BRD und Ländern kompakt mit max-minhier.
Dazu gibt es die interaktive aktuelle Karte von NRW im Internet. Diese zeigt die Situation in allen Städten und Landkreisen in NRW : (meist tagesaktuell)
↑ nach oben Tabelle der Impfzahlen BRD und NRW (Quelle RKI) :
Neue Zahlen kommen meist von Montag bis Samstag, 'vormittags'.
RKI : Tabelle mit den gemeldeten Impfungen bundesweit und nach Bundesland
Die Zweitimpfungen wurden bisher sträflich vernachlässigt. Ein Verkürzung des genannten Enddatums kann nur durch eine Verdopplung bis Verdreifachung der Impfleistungen erfolgen. Da Zweitimpfungen wegen der gestreckten Impfabstände ab Mai 21 verstärkt dazu kommen werden, ist wohl auch bis Ende 2022 nicht mit einer "Vollimpfung" zu rechnen, es wird eher 2023.
sofort zu den weiteren Tabellen
↑ nach oben zum Inhaltsverzeichnis...............
Was empfiehlt sie STIKO ?
Vom RKI : "Durchführung der COVID-19-Impfung (Stand 1.4.2021)
Für eine vollständige Immunisierung sind mit dem mRNA-Impfstoff von BioNTech (Comirnaty) und Moderna (COVID-19 Vaccine Moderna) und dem Vektor-basierten Impfstoff von AstraZeneca (Vaxzevria) zwei Impfstoffdosen notwendig. Eine zweite Impfstoffdosis muss - je nach Hersteller - in einem bestimmten Abstand zur Vervollständigung der Impfserie verabreicht werden. Die STIKO empfiehlt einen Impfabstand von:
Die STIKO empfiehlt einen Impfabstand von:
6 Wochen für mRNA-Impfstoffe (BioNTech/Pfizer, Moderna)
12 Wochen für den Vektor-basierten Impfstoff von AstraZeneca...."
Merkwürdig, vor 8 Wochen waren es noch maximal 3 Wochen Abstand !
Ob die Impfungen wirken, wie es sich alle wünschen, ist deshalb abzuwarten !
Bei der jetzigen Anzahl der täglichen "Vollimpfungen" (RKI) braucht BRD bis ins Jahr 2023, bis alle eine "Vollimpfung" erhalten haben.
Es ist nicht bekannt, dass beim Impfstoff irgendetwas geändert wurde. Es sieht mehr nach einem "Strecken" aus.
Bei den Zweitimpfungen gibt es ein klares Defizit von mehr als 60 % !
Eine Möglichkeit, dieses Defizit zu beseitigen kann sein : Vergrößern der Impfabstände durch STIKO-Empfehlungen. Wo ist die wissenschaftliche Evidenz?
Bei gleichen Impfkapazitäten in BRD müssten ab Mai 2021 die Zahlen der Erstimpfungen deutlich zurückgefahren werden zugunsten der Zweitimpfungen, weil dann die Zweitimpfungen für AstraZeneca beginnen sollen.
Was ist sinnvoller für Über-60jährige? AstraZeneca nutzen, oder warten auf einen sicheren Impfstoff ?
Wie das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) auf seiner Internetseite mitteilt, wurde in einigen Fällen (Stand 15.03.2021) eine spezielle Form von schwerwiegenden Hirnvenenthrombosen in zeitlichem Zusammenhang mit einer Impfung mit dem Astrazeneca-Vakzin festgestellt.
Das PEI : "...Die Anzahl dieser Fälle nach Astrazeneca-COVID-19-Impfung ist statistisch signifikant höher als die Anzahl von Hirnvenenthrombosen, die normalerweise in der Bevölkerung ohne Impfung auftreten..."
Bei der im nächster Abschnitt aufgezeigten Situation sollte jeder, der vor einer Corona-Infektion Angst hat und jünger als 60 Jahre ist, ebenso viel Angst vor AstraZeneca haben.
Perfide was in dieser Situation vom Bundesgesundheitsministerium dazu kommt :
Was letztlich bedeutet, dass aufgrund von unter Umständen tötlichen Risiken eher auf Über-60jährige verzichtet werden kann, als auf Steuerzahler ?
Die Anzahl der Todesfälle in einer Woche (10.KW = Mitte März) ist in BRD so niedrig, wie seit 2015 nicht mehr !!
noch mehr dazu : hier
(vom statistisches Bundesamt, destatis.de)
Wie diffus ist die Politik, wenn mit dem Hintergrund solche Aussagen veröffentlicht werden :
Gesundheitsminister Laumann aktuell :"...So können wir gerade bei diffusen Infektionsgeschehen das Virus besser und zielgenauer bekämpfen...“ Er meint damit die "tagesaktuellen Schnelltests".
Was will er bekämpfen? Kennt der Minister das Statistische Bundesamt?
Worum geht es der Politik mit ihren Massnahmen eigentlich noch? Hat man im 'Maßnahmen-Wahn' den Bezug zur Realität vollends verloren ? :
Vergleich zu den 'normalen' jährlichen Todeszahlen in BRD,
die jedes Jahr in etwa in gleicher Größenordnung liegen.
Hier noch weitere wichtige Zusammenhänge und Diagramme, die jeder zu dem Thema kennen sollte : hier
Die Zahl der positiv Getesteten steigt. Das ist nicht verwunderlich, es wird aktuell wie wild getestet
'Merkwürdig' ist, dass die Zahl der Todesfälle pro Woche seit der 10. KW 2021 niedriger ist als in den Jahren zuvor (teilweise bis 2015 zurück, s.u.) und sie bleibt auf einem recht niedrigen Niveau trotz der Positivfälle.
Es ist anhand der Zahlen und Verläufe festzustellen, dass sich die Anzahl der Todesfälle nicht entsprechen der Anzahl der Neuinfektionen verhält. Die Zahl der Neuinfektionen steigt, weil 'wie wild' getestet wird. Das aber zumeist in einem Bereich, in dem Covid-19 kaum zu Todesfällen führt (bei Unter-50-jährigen : 0,9%). Die 0,9% sind nahezu ausschließlich Risikopersonen. Für diese gilt natürlich weiterhin erhöhte Vorsicht, für diese ergibt sich auch ein Sinn, sich frühzeitig impfen zu lassen.
Aufgrund des Test-Wahns und der daraus resultierenden Zahl der Neuinfektionen werden Lockdown-Massnahmen generiert, die ALLE in unangemessener Weise treffen und weitere Infrastruktur in BRD vernichten ! (.s. Wolfgang Schäuble)
Auch in der Grippesaison 2017/2018 hätte es dieser politischen Hysterie bedurft, damals gab es 25.000 Todesopfer!
Ein Großteil der Tests wird in einem Bevölkerungsbereich durchgeführt, die bei den Todesfällen kaum beteiligt sind (Covid). Z.B. sind die unter 50-Jährigen nur mit 0,9% beteiligt. Dort ist die Infektion eine mehr oder weniger normale Erkältung/Grippe. Das entspricht der Einstufung durch die WHO.
Auch beim RKI ist das angekommen : "...Für jüngere Menschen (<60 Jahre) ist auch bei Vorliegen einer Vorerkrankung die Wahrscheinlichkeit, an COVID-19 schwer zu erkranken oder zu sterben, deutlich niedriger als bei älteren Menschen, unabhängig von Vorerkrankungen..."
Lt. WHO handelt es sich bei dieser Atemwegserkrankung um eine "mittelschwere Grippe".
Zumeist werden aktuell Erstimpfungen durchgeführt, das bringt hohe Quoten. Bisher gab es nur ca. 40 % der Zweitimpfungen. In Ordnung so, sagt die STIKO, weil sie den Abstand zwischen den Impfungen getreckt hat. Das sieht aktuell nach einer gigantischen Verschwendung von Impfdosen aus! Die nächsten Monate werden mehr Informationen dazu bringen.
Sogar das RKI ist inzwischen darauf gekommen, dass die Erstimpfungen ohne Zweitimpfungen wenig Sinn machen und weist jetzt "Vollimpfungen" aus. Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis das in den Ministerien im Bund und in den Ländern ankommt und verstanden wird !?
Warum macht die Politik immer noch weitgehend alles zu und zerstört unsere Infrastruktur, das, was in den letzten 76 Jahren aufgebaut wurde.
Dazu diese Geschichten :
Kosmetikerin Natalia Wittmann ist selbstständige Unternehmerin
Weitere Aussagen von Selbstständigen
mehr zusätzliche Informationen dazu : hier
Wie lange wird es dauern ? :
Setzt man die aktuellen täglichen Zahlen der "Vollimpfungen" des RKI als Basis an, braucht BRD bis ins Jahr 2023 bis alle eine Vollimpfung erhalten haben.
Mit der "Voll-Impfstrategie" werden sich die sogenannten Öffnungsschritte weiter verzögern :
In den Grafiken zu den Öffnungsschritten wird auf die MPK 22.3 verwiesen. Diesen Beschluss erklärt die folgende Seite aus Baden-Württemberg um ein vielfaches besser als die Seite des Landes NRW. Der komplette Beschluss mit Erläuterungenhier.
Dazu passend die Öffnungsschritte/Lockerungen (-> Grafik) für unterschiedlichste Einrichtungen für NRW.
Einiges darin entbehrt jeglicher Logik, so z. B. das weiterhin ruinöse Verhalten gegenüber der Gastronomie, das durch nichts begründbar ist, insbesondere wenn man sich ansieht, was stattdessen geöffnet wird. Mehr dazuhier.
Das RKI und jetzt auch der Kreis Wesel berechnen die Inzidenzen falsch!
Die weiteren Bundesländer (Tabelle vom RKI)hier.
"Pressemitteilung des Kreis Wesel am 16.04.2021: Impftermin-Vereinbarung für Geburtsjahrgänge 1944 und 1945 ab sofort möglich."
Man ist tatsächlich schon bei den Jahrgängen 1944 und 1945 angekommen... das sind die 76 und 77-jährigen !
Aktuell berechnet sich die Dauer, bis alle voll geimpft sind auf den Juni 2023, s. Webseite.
↑ nach oben
Pressemitteilung Kreis Wesel 10.04.2021: Corona-Notbremse gilt weiterhin
01.04.2021: Impfungen für Menschen ab 60 Jahren auch im Kreis Wesel möglich (AstraZeneca)
Hier weiß die linke scheinbar nicht, was die rechte tut. Wenige Zeilen weiter oben: Impftermin-Vereinbarung für Geburtsjahrgänge 1944 und 1945 ab sofort möglich."

Die Impfungen werden vorerst ausschließlich im Impfzentrum an der Niederrheinhalle in Wesel, An de Tent 1, 46485 Wesel, stattfinden.
Weiterhin katastrophal ist die Situation bei der Vergabe von Impfterminen.
Telefonnummern sind meist gar nicht zu erreichen und auf der Webseit "Termin-Corona" ist das einzige Kriterium das Alter. An dieser Stelle müssten auch die Punkte aus der Prioritätenliste des Gesundheitsministeriums (pdf, Seite 4) abgefragt werden. Dass das nicht der Fall ist, ist schon ein Skandal. Jegliche andere Kontaktaufnahme ist unterbunden.
Selbst das Alter scheint wenig ausschlaggebend zu sein : Ein 92-jähriger erhält erst zum 24.03.2021 einen Impftermin und am 14.04.2021 den 2.ten Termin !
Pflegende Angehörige von älteren Risikopersonen der Gruppe 1 und 2 werden komplett außen vor gelassen. Der Fall, dass diese die älteren Risikopatienten der Gruppe 1 zu Hause pflegen wird gar nicht erwähnt ! Solche "pflegenden Kontaktpersonen" sind erst in Gruppe 3 aufgeführt! Ein weiterer Skandal.
Durch die Verhinderung von Kontaktaufnahmen läßt sich natürlich die Zahl der Impfungen besser auf die vorhandenen Kapazitäten reduzieren. Die Basis für chaotische Terminkoordination und umfangreiche "hey-Joe"-Entscheidungen.
Auf der Strecke bleiben insbesondere die älteren Risikopersonen, die zu Hause gepflegt werden.
Mehr auch auf dieser Seitehier.
Im Kreis Wesel zeichnet sich eine Verbesserung der Situation bei den Impfungen ab.
Mit dem aktuellen Erlass zu Impfungen vom 1. März 2021 gab das Land NRW grünes Licht für Impfstraßen an Orten außerhalb der jeweiligen Impfzentren. Jetzt nimmt auch der Kreis Wesel wieder Fahrt auf. Der linksrheinischen Impfstandort ist bereits ausgewählt : Am St. Josef Hospital in Moers soll nun ebenfalls geimpft werden. Der Kreis Wesel geht davon aus, dass der Impfstandort mit 2 Impfstrassen im April 2021 betriebsbereit ist.
Der Kreis Wesel sollte sich an den Quoten von BRD und NRW orientieren und zumindest versuchen, diese zu erreichen.
Mehr dazuhier.
Vom 09.03.2021 : Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein hat am Krankenhaus Bethanien ein Schnelltest-Zentrum eingerichtet.
Mehr auf der Internetseite des Bethanien – Krankenhauses Moers
-> Hier (tagesaktuell) mehr Infos zur aktuellen medizinischen und Intensiv-Versorgung.
↑ nach oben
Das ist das Infektionsgeschehen der letzten 6 Wochen in BRD und NRW :
Die Genesenen fallen aus dem Infektionsgeschehen heraus.
Bei den Medien ist das leider immer noch nicht angekommen !
Sind die 12 Tage richtig?
↑ nach oben
Das RKI und Kreis Wesel berechnen ''alternative Fakten''!
Alle aktuellen Zahlen in der folgenden Tabelle. Den Verlauf sieht man in den Diagrammen.
Tabelle der Gesamtzahlen (inkl. Impfungen), Verlauf der Neuinfektionen :
Inzidenzzahlen und aktuell noch verbliebene/vorhandene Infektionen :
Die 'Langzeitdiagramme' von September 2020 bis Februar 2021 :
Bis September 2020 verliefen die Zahlen nahezu durchgehend auf einem sehr niedrigen Niveau.
Das änderte sich erst ab Oktober 2020. Hier der Verlauf ab September 2020 :
- Gesamtzahlen Inzidenzen
- Gesamtzahlen Infektionen
- Gesamtzahlen Neuinfektionen
- Zahlen der 'laufenden' Infektionen
- Gesamtzahlen Todesfälle
Infos zu den Diagrammen
So sieht es im Rest der Welt aus, aktueller Stand : 16.03.2021hier.
... und so hat alles begonnen, die Geschichte einer Pandemiehier.






Wichtige Informationen zu den Sterbefallzahlen ind Deutschland seit 2015 :
März 2021, 10. Kalenderwoche :
Die Zahlen sind seit 2015 nicht mehr so niedrig, wie aktuell, trotz Corona.
(weiter reicht die Statistik nicht zurück)
↑ nach obenWarum waren die Todesfallzahlen so hoch? Antworten dazuhier
Wichtig zu wissen :
Quelle : statista.com (wird nur ca. wöchentlich aktualisiert)
Die wöchentlichen Sterbefallzahlen in Deutschland ab 2016 - die kompletten Jahre :
Vom Statistischen Bundesamt :
Dieses Diagramm auch interaktiv im Internet : www.destatis.de
In diesem Diagramm ist sehr deutlich zu sehen, dass Covid19 in 2020 erst ab der 44. KW 20 deutlicher hervortrat.
Das war Ende Oktober 2020. Bis dahin war der Verlauf eher unauffällig, mit wenig Unterschied zu den 5 Vorjahren.
Die schwere Grippewelle in der Grippesaison 2017/2018 ist sehr gut zu erkennen, auch
dass es in der 10.ten KW 2018 mehr Todesfälle gab, als bisher mit Corona jemals in einer Woche.
Die Covid-Todesfälle bisher aus dem Altersbereich unter 70 würden in den wöchentlichen Sterbefallzahlen im Vergleich mit den Vorjahren nicht hervortreten.
Evt. sind die Zahlen früherer Jahre auch höher als die in 2021, die Statistik beginnt erst 2016. (vom statistisches Bundesamt, destatis.de)
Vergleich zu den 'normalen' jährlichen Todeszahlen in BRD,
die jedes Jahr in etwa in gleicher Größenordnung liegen.
Warum waren die Todesfallzahlen im Winter 2020/2021 so hoch? Antworten dazuhier
mehr dazu auchhier.
Verlauf der Todesfallzahlen - Altersstruktur
Die tagesaktuellen Zahlen zu den Todesfällen Covid19 ->
Vergleich zu den 'normalen' jährlichen Todeszahlen in BRD,
die jedes Jahr in etwa in gleicher Größenordnung liegen !
Alterstruktur der Todesfälle Covid19 :
Quelle : Statista (Zahlen vom RKI)↑ nach oben
Der/die eine oder andere wird es vielleicht aus dem persönlichen Umfeld kennen :
Einige der alten Menschen verlieren den Lebenswillen, weil sie von ihren Liebsten getrennt werden, man sich nicht besuchen darf und man sich nicht mal umarmen darf. Alle werden eingesperrt und voneinander getrennt. Mit den Corona-Massnahmen wird vielen der Mut zum Leben genommen, je älter die Menschen sind, um so mehr gilt das! Man kann davon ausgehen, dass nicht wenige an Vereinsamung und dem Mangel an Zuneigung und Berührung (s.u., 1.ten Bericht von ARTE) in dieser dunklen Zeit sterben, da ist Corona nur ein letzter Auslöser.
Viele sterben nur indirekt an Corona. Sie haben keine Infektion, werden aber ebenfalls in ihren Zimmern eingesperrt. Vereinsamung aufgrund der Corona-Massnahmen kann bei vielen Todesfällen schon als Haupttodesursache genannt werden. Das bestätigen auch aktuell Leiterinnen von Pflegeheimen (s. 2.ten Bericht von ARTE).
Hier zwei Berichte, die auf ARTE gesendet wurden, die die Situation beschreiben und einige Antworten geben :
Die Macht der sanften Berührung (Verfügbar 31.05.2021) Dieser Bericht zeigt sehr deutlich, wie wichtig der Kontakt gerade bei älteren Menschen ist, aber auch die Bedeutung für den Menschen insgesamt von Geburt an.
Corona - Die eingesperrten Alten (Verfügbar 01.08.2021) Besonderer Hinweis
Ein Hinweis gibt es auch im Langzeitverlauf der Todesfälle. Recht genau mit dem Beginn des Lockdowns am 16.12.20 begannen die Todesfälle anzusteigen. Gleichzeitig begann die Zahl der Neuinfektionen zu sinken. s. Langzeitverlauf Neuinfektionen.
Dazu kommt die 'dunkle' Jahreszeit, die außerdem auch Erkältungszeit ist und schon immer war. Es gibt und gab auch die "Grippe"! In der Grippesaison 2017/2018 starben ca. 25.000 Menschen daran (Quelle: RKI). Kaum jemand hat davon Notiz genommen. Auch diese Grippe ist aktuell wieder parallel unterwegs! Wie viele der Fälle werden Corona zugerechnet ?
Hier die Zahlen des Kreises Wesel seit Oktober 2020 :
(Keine Zahlen vom Kreis Wesel am Wochenende)
↑ nach obenDas folgende gilt (im wesentlichen aber außerhalb der besonderen Risikogruppen!) :
Hier sei noch einmal erwähnt : Eine Corona-Infektion ist nicht automatisch ein Todesurteil !!! Auch wenn Medien und Politik in ihrer Berichterstattung diesen Eindruck immer wieder zu vermitteln versuchen.
Die Risikogruppen : Wie im Diagramm Altersstruktur zu sehen ist, sind Menschen ab 60 stärker gefährdet und ab 70 Jahren besonders gefährdet!
Hier einige tagesaktuelle Zahlen zur medizinischen Versorgung (vom DIVI):
Die Gesamtlage im Gesundheitssystem, insbesondere bei der Intensivversorgung, gibt keinen Anlass zur Sorge !
Was sind die ''laufenden Infektionen''?
Der erneute Lockdown
Kurzfassung | Beschluss↑ nach oben
In manchen Browsern werden die pdf-Dateien nicht geöffnet, sie stehen dann im Ordner 'Downloads'.
Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind enorm :
Tagesaktuelle Inzidenzzahlen -> hier
Die Aufrechterhaltung des pauschalen flächendeckenden Shutdown zeigt, wie wenig bei den Politikern die Fähigkeit zu differenziertem Denken und Handeln ausgeprägt ist. Bei den Maßnahmen handelt es sich zu oft um eine unangemessene Zerstörung von Infrastruktur, speziell in den Bundesländern, in denen ein Shutdown in dieser Intensität nicht notwendig wäre.
Ein eklatantes Beispiel für grobe Fehlentscheidungen : Die Gastronomie !
Die Gastronomie, wie z.B. Restaurants, hat fast nichts mit den Infektionszahlen zu tun. Das zeigt sich aktuell wieder recht deutlich. Lt. RKI ist die Gastronomie nur mit 0,5% beteiligt (das gilt nicht für Thekenbetrieb, grosse Feiern, Discos u. ä.). Außerdem wurde dort viel in Schutzmassnahmen (z.B. Plexiglasscheiben) investiert ! Nahezu jeder Betrieb hat ein vollständiges Schutzkonzept. Warum solche Betriebe also ruinieren oder in unangemessenem Umfang schädigen? ↑ nach oben
Zahlen vom "Rest der Welt" - die Top 100
Die 100 Länder mit den meisten Fallzahlen (Infektionen und Todesfälle) auf 100.000 Einwohner.
Die Normierung auf 100.000 bringt eine bessere Vergleichbarkeit. Kleinstaaten mit weniger als 250.000 Einwohner sind nicht berücksichtigt.
Stand : 16.03.2021
-> TOP 100 der Länder mit den meisten Infektionszahlen auf 100.000 Einwohner (aktuelle Zahl für BRD : Rang 58)
-> TOP 100 der Länder mit den meisten Todesfälle auf 100.000 Einwohner (aktuelle Zahl für BRD : Rang 39)
-> Gesamtzahlen pro Land (statista.com) : Fallzahl Corona COVID-19 (inkl. Grafik)
-> Gesamtzahlen pro Land (Wikipedia ) : Fallzahl Corona COVID-19 (Tabelle kopierbar)
Die Zahlen sind nur begrenzt aussagefähig, da die Einwohnerzahl der Länder nicht berücksichtigt wird !
Weitere wichtige und aktuelle Informationen
Corona Live-Ticker im WDR -> Coronavirus in NRW
Link zum Landesportal NRW -> Landesportal NRW Leider ist es dort sehr unübersichtlich....
Im Landesportal aber auch immer die aktuellsten Verordnungen (auf der Seite unten bei 'Downloads')
Die Corona-Schutzverordnungen für NRW als Downloads im Landesportal NRW
(dann ganz nach unten rollen bis )

Charakteristisch für diese neue Bewegung sei "eine starke Entfremdung von den Institutionen des politischen Systems, den etablierten Medien und – zumindest für Deutschland – den alten Volksparteien."


In dieser Aufstellung des RKI stehen die Risikogebiete chronologisch in der Reihenfolge der letzten Änderung. Die neuesten Zuordnungen als Risikogebiet stehen immer ganz oben.
Allerdings erhält man unter der Tel.Nr. 116117 auch die Information, dass ein Test mit negativem Ergebnis keine Aussage hat, wenn die Person am Tag des Tests keine Symptome zeigt. Das heißt in Folge wohl : erst abwarten bis sich Symptome zeigen und dann erst testen (!?). Inkubationszeit liegt bei mehr als 97 % der Fälle zwischen 1 und 5 Tagen.
"In der Presse gibt es die Neigung, alle Augenblicke eine neue Sau durchs Dorf zu treiben". (Zitat Ende)
Die Medien befeuern mit aus dem Zusammenhang herausgelösten Zahlen Angst.
Solche Taktik wird i.a. mit dem Werfen von "Nebelbomben" verglichen.

In den Ländern mit deutlich hohen CFR-Raten liegt die Vermutung nahe, es wurde nicht ausreichend getestet und scheinbar vermehrt bei kranken bis schwerkranken Patienten. (CFR, englisch: case fatality rate = Fall-Verstorbenen-Anteil)
Durch eine Normierung der Fallzahlen auf je 100.000 Einwohner kann aber eine Vergleichbarkeit geschaffen werden. Diese Methode ist praktikabel, außer bei Kleinstaaten mit weniger als 250.000 Einwohnern. In diesen Fällen wirken sich kleine Unterschiede in den Fallzahlen durch die Normierung überproportional stark aus.
Mehr Informationen zu den Kennzahlen : s. auch Quarks&Co.

Als erwähnenswerte Ausnahme bei Letzteren ist nur Wolfgang Schäuble zu nennen.
In anderen Ländern sieht es anders aus !

(Das DIVI hat die Kriterien für die Zählung am 04.08.20 geändert
(Alle Zahlen bisher und zukünftig vom RKI, Kreis Wesel und DIVI)

Grundsätzlich klingt diese These erstmal durchaus plausibel, denn Schuppentiere sind wie kaum eine andere Art vom illegalen Wildtierhandel (in Ostasien) betroffen.
Näheres dazu, sehr gut beschrieben, von der Welttierschutzgesellschaft : -> hier
Stand: 26.01.2021 08:32 Uhr
Deutschlands erster positiver Coronafall kam vor einem Jahr ins Münchner Tropeninstitut. Die Ärztin Camilla Rothe testete den Mann - und entdeckte: Das Virus überträgt sich auch ohne Symptome. Ihre Warnung wurde ignoriert.......
Was damals geschah : -> hier
-> Die Geschichte einer Pandemie
BRD : 83.200.000 | NRW : 17.900.000 | Kreis Wesel : 462.000 | Moers : 104.000 | Kamp-Lintfort : 38.200
Berechnung der sogenannten Inzidenz (Normierung) :
Ohne Erläuterung ist die Nennung dieses Wertes im Internet fraglich, da auch nicht angegeben wird, mit welchem Wert für die Einwohnerzahl gerechnet wird !
Formel : Inzidenzwert = ((Neuinfektionen der letzten 7 Tage) *100.000) / Einwohnerzahl
Der Höchstwert wurde auf 50 festgelegt.
Hier wird von einem sehr konservativen Ansatz ausgegangen und zwar dass die Infektion 12 Tage dauert vom Ausbruch bis zur Genesung. Im allgemeinen ist die Infektionsdauer aber wesentlich kürzer. Die Zahlen liegen somit auf der sicheren Seite, eher deutlich niedriger. Nur wenige der Intensivfälle dauern länger als 12 Tage. Die Rechnung ist bei den verbliebenen Infektionen mit 12 Tagen eher konservativ, die Zahlen könnten auch etwas niedriger sein, wesentlicher ist der Verlauf!
Das sind kleine Info-Fenster, die erscheinen, wenn man den Mauszeiger über eine Grafik schiebt. Das Mouse-over gibt es nicht bei jeder Grafik.