zurück Button blau
Senioren helfen Senioren



Das Rad musste nur einmal erfunden werden, danach haben es alle genutzt Smiley sehr grosse freude !

Die Senioren-in-Moers tun sehr viel mit großem Engagement, was nicht nur für Moers gilt, sondern für alle Senioren und Seniorinnen. Es sind viele gute Beiträge dabei, die gerade in der Coronazeit helfen können.

Die "Senioren in Moers" verschicken immer wieder neue Beiträge in Newslettern.
Auf deren Webseiten ist am rechten Rand ein Modul mit dem Titel  "Immer auf dem Laufenden bleiben" zu sehen. Hier kann man seine Mailadresse eintragen und erhält dann diese Newsletter einfach per Mail.

-> Link zur Seite



Hier auszugsweise einige Beiträge :
(abgelaufene werden gelöscht)

  • Neuer Beitrag der Senioren in Moers,26.07.2021
 

Der 13. Deutsche Seniorentag 2021

von Wolfgang Gedanitz

findet in diesem Jahr vom 24. bis 26. November 2021 im Hannover Congress Cntrum statt. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Deutschen Seniorentages.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Wolfgang Gedanitz | 9. August 2021 um 19:30 | Kategorien: Aktuelles, Presse-Info des Veranstalters | URL: https://wp.me/p4YAGi-5AC

 

  •  Neuer Beitrag der Senioren in Moers,26.07.2021
 

Moerser Stadtführungen nun auch digital erlebbar

von Wolfgang Gedanitz

Pressemitteilung vom 26.07.2021 Durch die Moerser Geschichte klicken: Nicht nur vor alten Gemäuern oder an historischen Plätzen, sondern auch im Internet sind die Stadtführungen nun erlebbar. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Moers und die Sparkasse am Niederrhein haben gemeinsam mit der Firma Solidground Media die interaktive Website moerser-stadtfuehrungen.de geschaffen, die das breite und abwechslungsreiche Angebot der […]

Mehr von diesem Beitrag lesen

Wolfgang Gedanitz | 26. Juli 2021 um 17:00 | Kategorien: Aktuelles, Pressemitteilung der Stadt Moers

 

  •  Neuer Artikel der Senioren in Moers

Neuer Artikel bei Senioren in Moers : Netzwerke kompakt – Voneinander lernen und miteinander interagieren

Moers. (pst) Es gibt Redebedarf! Das haben die Kolleginnen der Leitstelle Älterwerden der Stadt Moers festgestellt, als die Impf-Hotline zu Beginn des Jahres gestartet ist. Für Seniorinnen und Senioren, die ein wenig Austausch brauchen, gibt es jetzt das Plaudertelefon 55+ unter der Rufnummer 02841 / 201-204. Valerie Carré berichtete bereits kurze Zeit nach dem Start […]

Wenn’s zu viel wird: Seniorenberatung

Mehr von diesem Beitrag lesen

Wolfgang Gedanitz | 24. Mai 2021 um 12:00 | URL: https://wp.me/p4YAGi-5vh

 

  • Kommunikationsmöglichkeiten mit einem Tablets

"Gegen die Einsamkeit : Ü55 in Meerbeck geht online" so lautet die Überschrift des Artikels der Sonntagszeitung am 14. Februar 2021.
Ziel ist es neue Kontaktmöglichkeiten aufzuzeigen und die vielfältigen Informationsmöglichkeiten des Internets zu nutzen.
Wie benutze ich ein Tablet? So gehts :
- > hier der Artikel vom 14.02.2021 
(mit den Anmelde- und Kontaktmöglichkeiten, inkl. Telefonnummer )

- > Link zu den "Computer /Smartphone Tipps"

Dort stehen die Links zu den weiteren Artikeln 

 

so lautet die Überschrift des Artikels auf der Internetseite “Gut Leben im Hagelkreuz” (Stadt Kempen).
Mehr zu den Möglichkeiten mit Video-Konferenzen mit der Familie, den Freunden, Verwandten und Bekannten (nicht nur) in Corona-Zeiten in Verbindung zu bleiben :

 

Pressemitteilung vom 15.01.2021 Bücher online zu lesen ist einfach nicht dasselbe, wie ein echtes Buch in der Hand zu halten! Der neue Bestell- und Abholservice der Bibliothek Moers macht das jetzt wieder möglich. Die Einrichtung bietet ab Dienstag, 19. Januar 2021, den Click & Collect-Service an, um auch während des Lockdowns die Kundinnen und Kunden mit […]
Mehr von diesem Beitrag lesen...
vom 30.01.2021

 

Eine Initiative des Interkulturellen Nachbarschaftsnetzwerk 55 plus, Moers Meerbeck Corona hat vieles verändert! Vor allem ältere Menschen sind bekanntermaßen durch dieses Virus besonders gefährdet. Infolge dieser Situation ziehen sich gerade ältere Menschen, deren soziale Kontakte häufig schon durch immer schwieriger werdende Mobilität eingeschränkt sind, noch weiter zurück. Es droht die Vereinsamung. Um dieser Gefahr vorzubeugen, […]
Mehr von diesem Beitrag lesen...
vom 29.01.2021

 

Gemeinsam mit dem AWO Ortsverein Moers informiert der Digitale Engel via Zoom über die ersten Schritte in die digitale Welt. Was sind nützliche Funktionen und Nutzen für ältere Menschen und was sollten Sie beachten? …
Mehr von diesem Beitrag lesen...
vom 28.01.2021